Fragen & Antworten
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQ), die Ihnen bei der Suche nach Antworten behilflich sein wird. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und schnelle Möglichkeit zu bieten, Klarheit zu erhalten und Informationen zu erhalten, die Sie benötigen. Fragen und Antworten zu der Energiepreisbremse finden sie auch hier: Energiepreisbremsen
- Wie kann ich zu E.VITA wechseln?
Ganz einfach: Geben Sie in unseren Online-Tarifrechner Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch ein (Sie finden diesen in Ihrer letzten Stromrechnung oder Sie nutzen den Schieberegler.) – schon sehen Sie die für Sie möglichen Produkt.
Wenn Sie sich für ein Produkt entschieden haben, können Sie direkt online bestellen. Auch telefonische Bestellungen sind kostenlos unter der 0711/ 28441 01 möglich.
- Was kostet mich der Wechsel?
Nichts! Es entstehen Ihnen keinerlei Anmelde- oder Verwaltungskosten. Im Gegenteil: Oft sparen Sie dank günstigerem Tarif oder Wechselbonus sogar bares Geld.
- Welche Daten benötigen Sie für den Wechsel?
Um den Wechsel einleiten zu können, benötigen wir den Namen des Vertragspartners, die Lieferadresse und die Marktlokation oder die Zählernummer und die Angaben des Vorversorgers. Geben Sie bitte auch den gewünschten Lieferbeginn und Ihre Bankverbindung an.
- Wo finde ich meine Zählernummer?
Ihre Zählernummer steht auf dem Zählerkasten, der sich meist im Keller – in Mietshäusern oft auch im Hausflur oder in der Wohnung – befindet. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Vermieter oder Hausverwalter oder Vormieter bzw. -besitzer oder schauen in Ihrer letzten Strom- oder Gasrechnung nach. Die Zählernummer ändert sich durch einen Anbieterwechsel nicht.
- Wo finde ich meine Kundennummer?
Ihre E.VITA-Kundennummer erhalten Sie, wenn der Wechsel komplett abgeschlossen ist, mit Ihrem Begrüßungsschreiben. Auch in allen weiteren Briefen von E.VITA steht Ihre Kundennummer – immer rechts oben in der Servicebox.
- Kann es während des Wechsels zu einer Unterbrechung der Versorgung kommen?
Nein, das können wir hundertprozentig ausschließen. Denn während Ihres Wechsels werden keine Leitungen neu verlegt oder sonstige technische Änderungen vorgenommen.
- Muss ich selbst bei meinem alten Anbieter kündigen?
Nein, die Kündigung beim alten Anbieter und die Meldung Ihres Anbieterwechsels beim Netzbetreiber übernehmen wir für Sie – Sie müssen sich um nichts kümmern! Sollten Sie bereits bei Ihrem alten Anbieter gekündigt haben, geben Sie uns bitte Bescheid.
- Wann erhalte ich die Schlussrechnung von meinem alten Anbieter?
Normalerweise fragt der Anbieter nach Ihrem Zählerstand am letzten Tag der Belieferung. Auf der Basis dieses Wertes wird Ihr tatsächlicher Verbrauch berechnet und die Schlussrechnung erstellt. Wann genau das der Fall ist, hängt vom jeweiligen Anbieter ab.
- Wie lange dauert es, bis der Wechselprozess vollständig ist?
Das kann bis zwei Wochen dauern. Wir halten Sie während des gesamten Wechselprozesses auf dem Laufenden – Sie selbst müssen sich währenddessen um nichts kümmern.
- Muss ich meinen Vermieter über den Wechsel informieren?
Nein, das ist nicht nötig. Seit der Liberalisierung des Energiemarkts hat jeder Verbraucher das Recht, jederzeit den Energieanbieter zu wechseln – auch wenn er in einer Mietwohnung wohnt. Und wenn Sie einmal ausziehen, kann Ihr Nachmieter sich ebenfalls frei für einen Anbieter entscheiden – muss also nicht Ihren Vertrag übernehmen.
- Müssen jetzt neue Leitungen verlegt werden?
Nein, es sind keinerlei technische Änderungen notwendig. Der Strom kommt wie gewohnt aus der Steckdose – Sie zahlen nur ggfls. einen günstigeren Preis dafür und bekommen ausgezeichneten Kundenservice mit dazu.
- Bekomme ich jetzt einen neuen Zähler?
Nein, ein Anbieterwechsel erfordert keinen neuen Zähler. Etwas anderes ist es, wenn in Ihrem Haus von analogen auf digitale Stromzähler umgestellt wird (siehe „Smart Meter“) – das ist aber unabhängig von einem Anbieterwechsel.
- Ich plane einen Umzug – was muss ich tun?
Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, am besten sobald das Datum des Umzugs feststeht, über Ihre neue Lieferadresse. Das geht am einfachsten über unser Online-Serviceformular. Im Idealfall nennen Sie uns bereits die neue Zählernummer, dann können wir die neue Lieferstelle noch schneller anmelden (und die alte abmelden). Um eine korrekte Schlussrechnung erstellen zu können, benötigen wir noch den Zählerstand in Ihrer alten Lieferstelle am Tag des Auszugs.
- Wie lange läuft mein Vertrag?
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei den meisten Tarifen 12, bei manchen auch 24 Monate. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Laufzeit Ihr Vertrag hat, schauen Sie am besten in Ihren Vertragsunterlagen nach oder rufen uns an – wir geben Ihnen gerne Auskunft.
- Wie kann ich meinen Liefervertrag kündigen?
Wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Vertrag bei E.VITA kündigen möchten. Ist etwas schiefgelaufen? Gerne nehmen wir Ihre Reklamation auf und finden gemeinsam eine Lösung.
Sie möchten weniger für Energie zahlen? Manchmal ist auch ein Tarifwechsel die Lösung. Wir beraten Sie gerne.
Wenn Sie uns trotzdem verlassen möchten, werden wir Sie auch dabei optimal betreuen. Von Ihrer Seite aus genügt eine kurze Mitteilung per Brief, Mail oder Telefon an:
E.VITA GmbH
Zettachring 2
70567 Stuttgart
E-Mail: srvcvt-nrgd
Beratungshotline: 0711 2844101Alle weiteren Schritte wie die Abmeldung beim Netzbetreiber leiten wir für Sie ein.
- Welche Kündigungsfristen sind zu beachten?
Unsere Standardtarife haben in der Regel eine Kündigungsfrist von 2 Monaten, unsere Onlinetarife sind mit einer Frist von 1 Monat kündbar. Im Zweifelsfall schauen Sie am besten in Ihren Vertragsunterlagen nach oder rufen uns an – wir geben Ihnen gerne Auskunft.
- Verlängert sich mein Vertrag automatisch?
Ja, wenn Sie zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (12 oder 24 Monate) nicht kündigen, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um die vertraglich festgelegte Dauer. Wenn Sie unsicher sind, wie lange Ihre Mindestvertragslaufzeit dauert, schauen Sie am besten in Ihren Vertragsunterlagen nach oder rufen uns an – wir geben Ihnen gerne Auskunft.
- Ist es möglich, unter dem Jahr eine Zwischenrechnung zu bekommen?
Ja, auf Wunsch können Sie zum Preis von 23,80 € brutto eine Zwischenrechnung erhalten. Möglich ist eine monatliche, vierteljährliche oder halbjährliche Abrechnung – ganz wie Sie wünschen.
- Wie kann ich meinen Abschlag zahlen?
Der einfachste Zahlungsweg ist das SEPA-Lastschriftverfahren. Wenn Sie uns ein Lastschriftmandat erteilen, können wir den vereinbarten Abschlag monatlich von Ihrem Konto einziehen – der bequemste Weg für Sie. Wenn es Ihnen lieber ist, können Sie die Abschläge auch monatlich an uns überweisen. Ihre Zahlung sollte dann jeweils am letzten Werktag des Monats bei uns eintreffen.
- Wo finde ich die Bankverbindung von E.VITA?
Wenn Sie Ihre Abschläge auf Rechnung/per Überweisung zahlen möchten, benötigen Sie natürlich unsere Bankdaten. Diese finden Sie in unseren Briefen unten in der Fußzeile.